Aktuelle Beiträge

Ein kleiner Rückblick – und dann wird’s Sommer :-)

Man kann es kaum glauben, aber auch nach zweijähriger Pause hat die Rostocker Kunstnacht, mit anschließendem Kunstmarkt in der Nikolaikirche, kaum etwas von ihre „Magie“ verloren… unzählige Besucher fanden den Weg in die Rostocker Altstadt, besuchten die zahlreichen „Kunstorte“ mit der Nikolaikirche als „Leuchtturm“…. mittendrin. Auch der Kunstmarkt wurde wieder als erfolgreich und großer Gewinn für Besucher und Künstler empfunden…. was wollen wir mehr 🙂 Jetzt gibt es eine kleine „Pfingst-Pause“ mit dem schon fast obligatorischen Warnow-Paddeln….. fantastische Natur, Ruhe – ein wirklich tolles Familienerlebnis. Dann geht’s aber auch schon „in die Vollen“ . Den Auftakt bildet das traumhafte Graal-Müritz, mit dem wohl besten Mix aus Arbeit und einem guten Schuss Urlaubsfeeling…., anschließend dürfen wir erneut auf dem Rostocker Uni-Platz zu Gast sein…..eine so hohe Besucherfrequenz an so einem hochwertigen Ort – ein Highlight für uns alle. Zwei Töpfermärkte in Neubrandenburg und Rostock bilden dann den Abschluss vor einer kleinen Sommerpause. Jetzt heißt es aber „Ärmel hoch“ – wir berichten natürlich auch weiterhin auf Facebook und Instagram – Herzliche Grüße Eure Kathrin und Christian

Kunsthandwerkermarkt am Uni-Platz / Kunstmarkt Nikolaikirche

Vielleicht hat es schon der ein oder andere schon entdeckt, für unseren Kunsthandwerkermarkt an einem der schönsten „Ecken“ Rostocks, zwischen der ältesten Universität Nordeuropas und dem sprudelnden „Brunnen der Lebensfreude“ haben wir ein neues Plakatmotiv entwickelt. Der „Spielmann“ der dort über Jahrzehnte die Menschen mit seiner Musik unterhielt und dem die Hansestadt Rostock ein eigenes, kleines Denkmal gesetzt hat, soll Symbol und Begleiter unserer Kunsthandwerker Märkte an dieser Stelle werden. Vom 11. – 14. Mai werden hier ca. 35 Kunsthandwerker ihr Können unter Beweis stellen…. Alle Vorzeichen stimmen uns optimistisch, dass es ein schöner und umsatzstarker Markt werden sollte.
Dann folgt, endlich wieder, der „Kunstmarkt – St. Nikolai – Malerei und Grafik“ im einmaligen Ambiente der Rostocker Nikolaikirche – 20. – 22. Mai 22. Zusammen mit der Kunstnacht am 20. Mai sehen wir einem großartigen und einmaligen Ereignis in der Rostocker Altstadt, rund um die Nikolaikirche, entgegen….. auch hier – große Vorfreude bei allen teilnehmenden Künstlern und uns – viel schöner kann ein Mai nicht sein 🙂
Herzliche Grüße in die Runde – Eure Cityagentur Schumann

Töpfermarkt in Warnemünde – Saisonstart :-)

Wie heißt es so schön, was lange währt, wird endlich gut…. so wird es dann wohl auch auf unseren ersten Töpfermarkt des Jahres, am Alten Strom in Warnemünde, zutreffen. Heute Abend und morgen Früh bauen wir auf, Wetter und Werbung bestellt und geliefert :-). Zusammen mit dem neuen – Warnemünder Landgang – sollten es drei super, erfolgreiche Tage werden – wir werden berichten. Dann sind wir auch schon im Wonnemonat Mai. Hier gestalten wir den Kunsthandwerkermarkt am Uniplatz und den Kunstmarkt in der Nikolaikirche. Für den Uniplatz haben wir übrigens heute morgen ein kleines „Fotoshooting“ gemacht, um ein ganz spezielles Plakatmotiv zu entwickeln, auch da freuen wir uns schon riesig drauf. Ansonsten ist es einfach nur – HAMMER – wieder (fast) frei und energiegeladen arbeiten zu dürfen, es geht wohl auch allen unserer Mitstreiter so. In diesem Sinne, einen guten Start in den schönen Mai – viele Grüße – Eure Cityagentur Schumann

Frohe Ostern – und ein kleiner Ausblick

Nach einem soliden Start in die Saison, mit unserem inzwischen 20.! Ostermarkt in der Wismarer Markthalle, würden wir gern schreiben, dass der Frühjahrstöpfermarkt in Warnemünde nun endgültig genehmigt ist, ist er aber leider noch nicht. Von 11 beteiligten Ämtern haben sich neun positiv positioniert, ein wenig Geduld muss also noch aufgebracht werden. Nichtsdestotrotz ist alles zu 100 % vorbereitet, die voraussichtlichen Standpläne sind erstellt, die Plätze an den Litfaßsäulen sind reserviert, Planen und Plakate treffen gerade ein……wir hoffen im unmittelbaren Anschluss an das Osterfest den „finalen Startschuss“ geben zu können. Im Großen und Ganzen gilt das Gleiche für den Rostocker Universitätsplatz Mitte Mai und den Kunstmarkt (20. – 22. Mai) – auch hier sind die Vorbereitungen fast abgeschlossen, es ist eben ein besonderes und starkes Gefühl wieder arbeiten zu dürfen – wir freuen uns riesig auf die kommenden Veranstaltungen. Für die anstehenden Osterfeiertage wünschen wir euch alles Gute und einen fleißigen Osterhasen :-). Wir sind nach einem kurzen Abstecher in den Spreewald, am Dienstag wieder „am Start“. Bis dahin, ein Schönes Osterfest und bleibt gesund – Eure Cityagentur – Kathrin und Christian

Ostermarkt in Wismar – dieses Mal wirklich :-)

Nun steht es endlich fest: Der Wismarer Ostermarkt kann, wie geplant, vom 01. – 03. April in der Wismarer Markt- und Eventhalle stattfinden. Nach zwei Absagen geht es endlich wieder los. Da alle angemeldeten Aussteller auch „bei der Stange“ geblieben sind, herzlichen Dank dafür, wird es auch wieder ein Feuerwerk aus Schönem und Nützlichen, aus Düften und Farben sowie bestem Kunsthandwerk und österlicher Vorfreude geben. Die Markthalle, direkt am Wismarer Hafen, ist sowohl im Innen- als auch im Außenbereich komplett ausgebucht…. Der „Countdown“ hat sozusagen begonnen, die nächsten Tage werden sicher für uns ALLE wieder etwas hektischer werden, auch wenn vieles vorbereitet war, alles muss nun final geordnet werden, die Werbung z.B. die großen Planen über die Hauptzufahrtsstraßen nach Wismar müssen abschließend geliefert werden und so natürlich Vieles mehr. Aber ganz sicher überwiegt die Freude endlich wieder „loslegen“ zu dürfen. Wir freuen uns RIESIG auf Wismar und unseren übrigens 20. Ostermarkt dort. Herzliche, österliche Grüße – EURE Cityagentur Kathrin und Christian Schumann

Frühlings- und Veranstaltungserwachen ???

Was den Frühling betrifft, können wir wohl guter Dinge sein….fast alle Frühjahrsblüher haben sich bereits aus dem Boden „getraut“, die Knospen der Bäume scheinen auf ihren „Startschuss“ zu warten, der Frühling klopft unüberhörbar an….was uns und unsere Branche betrifft, sind die Zeichen auch eher positiv, wenn auch immer noch sehr abwartend und zögerlich. Genaue Zusagen zu bekommen, ist immer noch nicht möglich – wird es im März losgehen und wenn ja wie? Im Augenblick überwiegen noch die Fragen, da wir allerdings schon fast alles erlebt haben, bereiten wir uns „auf breiter Front“ auf unsere ersten Veranstaltungen des Jahres vor. Der Ostermarkt in der Rostocker Nikolaikirche ist komplett ausgebucht, alles Anträge sind gestellt, das berühmt-berüchtigte Hygienekonzept liegt natürlich auch vor. Das Gleiche gilt auch für unsere zweite Veranstaltung, den Ostermarkt in der Wismarer Markthalle. Wir sind und bleiben mit allen zuständigen Behörden in Kontakt, Plakate, Flyer, Planen werden in Kürze erstellt…… und dann hoffen wir sehnlichst auf UNSEREN „Startschuss“. Sollten die Ampeln dann (hoffentlich bald) auf „Grün“ stehen, werden wir dies auf allen möglichen Kanälen mitteilen, um dann „full speed ahead“ in das beginnende Veranstaltungsjahr 2022 zu starten.

Hallo 2022

Wenn auch etwas spät, aber irgendwie gaben es weder die Stimmung noch die Inspiration so richtig her, sagen wir, willkommen 2022….Mögen ALLE um uns herum gesund und optimistisch bleiben…… auf dass es ein gutes und erfolgreiches Jahr werde.
Auch in diesem Jahr ist der Januar ein Monat der Vorbereitungen, die Handbremse bleibt allerdings noch angezogen, die Anträge an die Ämter wollen eigentlich raus, aber…. So geht es uns wie den Meisten in unserer Branche, leises vorbereiten, um dann entsprechend loszulegen, die Hoffnung jedenfalls lebt 🙂 Als sehr ermutigendes Zeichen sehen wir den Stand der Anmeldungen an, alle Veranstaltungen sind sehr gut gebucht, die Ersten sind auch bereits ausgebucht, dazu später gern mehr. Wir freuen uns auf den, dann doch irgendwann kommenden, Saisonstart. Bis dahin, wir halten durch – bleibt stark, gesund und zuversichtlich – Eure Cityagentur – Schumann